Die Bau-Innung Dresden zur Handwerkermeile beim Canaletto.
Das Stadtfest in Dresden war ein voller Erfolg und bot den Besuchern ein buntes Programm aus Musik, Kunst und kulinarischen Köstlichkeiten. ...
Am 06.09.2024 fand die Freisprechung der Kreishandwerkerschaft Dresden statt. Ein besonderes Ereignis für die Absolventen der Bauausbildung.
In einer festlichen Zeremonie wurden die frischgebackenen Gesellen aus verschiedenen Gewerken offiziell freigesprochen und in den Kreis der Fachkräfte aufgenommen. ...
Dresdner Handwerk weiht Baum in der Innenstadt - Bau-Innung Dresden setzt auf gutes Klima
„Bauen ist unsere Sache“ – dieses Schild trägt der neu gepflanzte Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera) seit Donnerstag in der inneren Altstadt von Dresden (Promenadenring Ost) künftig. ...
Nach der langen Corona-Pause veranstaltete die Bau-Innung Dresden wieder Ihr traditionelles Innungsbowling. ...
Weiter lesenZur ersten Vorstandssitzung im Januar 2023 hat die Bau-Innung Dresden bereits erste Veranstaltungen und Fachseminare für das laufende Jahr geplant. ...
Weiter lesenDie Bau-Innung Dresden hat am 22.09.2022 das Ziegelwerk Klaus Huber GmbH & Co KG in Nossen besichtigt. ...
Weiter lesenDie Vollversammlung 2022 der Bau-Innung Dresden fand am 11.05.2022, in den Räumen der Handwerkskammer Dresden, beginnend um 16:00 Uhr, statt. ...
Weiter lesen„Wir sind ein Aushängeschild für das Handwerk“, sagt der stellvertretende Obermeister der Bau-Innung Dresden, Roman Kittel, bei seinem Besuch der Meisterklasse im Maurer- und Betonbauer-Handwerk stolz. ...
Weiter lesenGanz unter diesem Motto organisierten wir die Schulung unserer Innungsbetriebe am 03.11.2021. Falk Uhlrich und Daniel Thiele von der Beratungsgesellschaft für Arbeits- und Gesundheitsschutz Berlin mbH brachten vier unserer gewählten Themenschwerpunkte mit. ...
Weiter lesenWir wurden fast ein wenig nostalgisch – endlich mal wieder ein Treffen wie in alten Zeiten. Unser Vogelschießen konnte stattfinden und es fühlte sich fast wie damals an. ...
Weiter lesenUnsere jährliche Vollversammlung fand am Mittwoch, den 14. Juli 2021, statt und wir begrüßen Roman Kittel als neuen Stellvertretenden Innungsobermeister im Vorstand! ...
Weiter lesenDie Fachkräftekampagne ist eine Initiative unserer Innung zur Sicherung und Gewinnung von Fachkräften im Baugewerbe. Wir wollen damit die Branche stärken, Traditionen wahren und dennoch modern in der Zukunft tätig sein, denn die Anerkennung der Berufsbilder auf dem Bau müssen ins positive Licht gerückt werden ...
Weiter lesenDie ersten Umzugskisten sind bereits am 10. November angekommen und wir haben schon fleißig und sorgfältig gepackt ...
Weiter lesenIn der Vollversammlung vom 22.06.2020 wurde mehrheitlich beschlossen, dass wir ab dem 01.08.2020 die Geschäftsführung unserer Innung in die Hände der Kreishandwerkerschaft Dresden gelegen werden ...
Weiter lesenEs wurden verschiedene Feinsteinabsaugungen und Luftreiniger der Fa. HEYLO präsentiert und die Vorteile der Anwendung auf dem Bau im Praxistest vorgestellt ...
Weiter lesenEs veranstaltete die Bau-Innung Dresden auch in diesem Jahr wieder ein Innungsbowling. Am 25.02.2020 trafen sich alle Bowlingfans der Innung und der Innungspartner in der Bowling-Arena Dresden ...
Weiter lesenEin wunderschönes vorweihnachtliches Treffen mit unseren Veteranen der Bau-Innung Dresden. Wir trafen uns am Restaurant „Italienisches Dörfchen“ am Terrassenufer. Dort aßen wir Mittag. Danach liefen wir zur Anlegestelle der Dampfschiffart ...
Weiter lesenHeute ging es um das Thema Facebook und Vernetzung per Internet. Es war nur ein kurzer Einblick, jedoch sehr interessant. Vielen Dank an SELLWERK und Herrn John ...
Weiter lesenUnter dem Motto „Meister 2019. Von Grundsteinen, Meilensteinen, Edelsteinen.“ Wurde die Meisterfeier wieder von zahlreichen Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft und Handwerk besucht ...
Weiter lesenWir hatten die Möglichkeit, mit Diplom-Restaurator Hans-Christoph Walther einen ganz persönlichen Rundgang im "Kleinen Ballsaal" und anderen Räumen des Schlosses ( z. B. Englische Treppe, den fragmentarisch erhaltenen Gardereiterwachtsaal, den neuen Riesensaal oder das Rotseidene Zimmer) mitzuerleben ...
Weiter lesenDie Handwerkskammer Dresden führte in diesem Jahr bereits zum 3. Mal die Prüferehrung am 19. September 2019 durch. Es wurden alle Prüfer geehrt, die im Jahr 2019 die 10-, 15- oder 20-jährige Prüfertätigkeit erreicht haben ...
Weiter lesenZum 12. Mal in Folge führte die Bau-Innung Dresden in diesem Jahr ihr Vogelschießen durch. Dieses gehört nun bereits fest zu den Höhepunkten des Jahres im Innungsleben und ist zu einem Ort der sportlichen Aktivitäten, der Begegnung mit Kollegen und Fördermitgliedern und der Geselligkeit für die Familien der Innungsmitglieder geworden.
Weiter lesen
In den Räumlichkeiten der ÜAZ Dresden, BFW Bau Sachsen e.V. fand am 28. August 2019 das Weiterbildungsseminar zum Thema "Fälle aus der Baupraxis - Probleme, Ursachen, Mangelbeseitigung" statt.
Referent war Herr Dr.-Ing. Walter Knaute, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
für „Betontechnologie, mineralische Putze und Mörtel“.
Am 10. April 2019 fanden in den Räumlichkeiten der Handwerkskammer Dresden die Vollversammlung sowie die Wahlen der Bauinnung Dresden statt. Anwesend waren zahlreiche Innungsmitglieder, Veteranen der Bau-Innung, Vertreter der Fördermitglieder sowie Gäste. Der Obermeister Andreas Geißler eröffnete die Veranstaltung. Er sprach über die zahlreichen Aktivitäten im vergangenen Jahr. So fanden zahlreiche Schulungen, Fachvorträge sowie kulturelle Veranstaltungen statt. In Anschluss wurde der Jahresbericht, die Jahresrechnung sowie der Haushaltsplan für 2019 verlesen und beschlossen.
Weiter lesenEs ging temperamentvoll zu beim Bowlingturnier am 12.02.2019, zu dem die Bau-Innung Dresden eingeladen hat. Jährlich freuen sich alle auf das sportlich-unterhaltsame Kräftemessen.
Weiter lesenAm 23.01.2019 führte die Bauinnung Dresden beim Fördermitglied, der Fa. Eder- Ziegelwerk Freital die erste Weiterbildungsveranstaltung des Jahres durch. Zum Beginn stellte sich Rechtsanwalt Dr. Klemens Rasel vor. Er übernimmt seit dem Jahresende 2018 die Beratung unserer Innungsmitglieder bei Rechtsfragen. Im Vortrag wurden Neuerungen im Baurecht mit Schwerpunkt für Bauunternehmen erläutert. Weiterhin gab es Informationen zur Gewährleistung, zu Kostenfallen und zur Abrechnung von Baustellen.
Weiter lesenAuch in diesem Jahr wurde wieder der Schützenkönig der Bau- Innung- Dresden gekrönt. Dazu lud die Innung zum alljährlichen Vogelschießen September ein. Neben der Krönung des Schützenkönigs gab es viele Preise zu gewinnen. Es werden Lose verteilt, zu jedem Los gibt es eine Startnummer. In einer wiederkehrenden Reihenfolge versuchten die Schützen anschließend, nach traditioneller Art mit der Armbrust die Teile des Vogels wie Federn, Flügel, Hals, Kopf u.s.w. abzuschießen. Für jedes abgeschossene Teil erhielt der Schütze einen Preis ...
Weiter lesen