Bau- Innung, wozu? Ganz oben stehen Aussagen wie, „was soll ich in dem Traditionsverein“. Es gibt jedoch keinen Grund, mit dieser „Tradition“ bei der Betriebsübernahme durch die nächste Generation zu brechen, allein durch den finanziellen Aspekt der Innungsmitgliedschaft. Es geht um mehr, als eine Interessen- Gemeinschaft.
Online kostenlose betriebswirtschaftliche und juristische Beratung. Es gibt Unterstützung bei Fragen im Bau- und Arbeitsrecht, sowie regelmäßige New`s über neue Gesetze, Tarife und Vorschriften am Bau. Über eine Hotline sind sämtliche Informationen ständig abrufbar. (Freischaltung November 2018)
Fachliche Beratung durch einen Bauingenieur oder Sachverständigen, Workshops und Schulungen bei unseren Fördermitgliedern. Kostenlose Veranstaltungen und Präsentationen.
Zudem hält die Bau-Innung ihren Mitgliedern den Rücken frei, wenn es um unseriöse Handwerker geht.
Der Bauherr hat die Garantie, nur mit dem Innungsbetrieb einen kompetenten und leistungsstarken Handwerksbetrieb zu wählen.
Mitgliedschaft ist ein „Qualitätsmerkmal“!
Die Bau- Innung ist bestrebt, den Zusammenhalt und die Partnerschaften zu erhalten und zu festigen. Nicht zuletzt durch die vielen gemeinsamen Veranstaltungen.
Man trifft sich, man unterhält sich, tauscht Informationen aus. Probleme kommen auf den Tisch und werden gemeinsam gelöst.
Es werden Jubiläen gefeiert.
Unsere Veteranen genießen besondere Aufmerksamkeit. Denn diese sind die Überbringer und Erhalter des Innungslebens. Nachhaltigkeit, Tradition und Bodenständigkeit. Ein Schatz, den es zu hüten gilt.
Unsere Kooperationen mit Partnern aus diversen Branchen ermöglicht es uns, unsere Innungsmitglieder mit erstklassigen Lösungen zu unterstützen. Unsere Netzwerk und unsere Partnerschaften werden ständig erweitert.
Überlegen Sie nicht lange. Kommen Sie als Bau-Unternehmen (ob groß oder klein) zu uns in die Innung.
Melden Sie sich an und lernen Sie uns kennen. Wir würden uns freuen.